von Eric von der Forch » Dienstag 24. September 2019, 21:52
Diese Firma hiess mit vollem Namen "Nordostschweizerische Consum-Gesellschaft Maurer & Co." 1919 übernahm die "Consumgesellschaft Denner & Cie.", Vorgängerfirma des Discounters Denner, einige Verkaufsdepots von Maurer und erweiterte damit ihr Netz in Zürich und Umgebung auf 115 Filialen.
Das abgebildete herrschaftliche Gebäude mit Familienwappen und dem italienisch anmutenden Korbgitter-Fenster deutet auf ein Patrizierhaus hin, wie sie z. Bsp. im Bündnerland oft anzutreffen sind. Gut möglich, dass wir uns hier irgendwo in der Bündner Herrschaft befinden.
Diese Firma hiess mit vollem Namen "Nordostschweizerische Consum-Gesellschaft Maurer & Co." 1919 übernahm die "Consumgesellschaft Denner & Cie.", Vorgängerfirma des Discounters Denner, einige Verkaufsdepots von Maurer und erweiterte damit ihr Netz in Zürich und Umgebung auf 115 Filialen.
Das abgebildete herrschaftliche Gebäude mit Familienwappen und dem italienisch anmutenden Korbgitter-Fenster deutet auf ein Patrizierhaus hin, wie sie z. Bsp. im Bündnerland oft anzutreffen sind. Gut möglich, dass wir uns hier irgendwo in der Bündner Herrschaft befinden.